Als ich 17 Jahre alt war und mich in meiner Erstausbildung zum Bürokaufmann befand, meinten es meine Eltern gut mit mir und schlossen für mich eine Lebensversicherung bei der DEVK ab. Mit meiner Ausbildungsvergütung war es nicht leicht, den Monatsbeitrag in Höhe von 50 DM zu zahlen, jedoch wusste ich, dass es wichtig war, frühzeitig mit der Altersvorsorge zu beginnen. Über die Jahre blieb ich sehr diszipliniert…
...… und nutzte die Dynamik, mit der sich der Beitrag jährlich erhöhte. Ich war schon immer ein Unternehmer-Typ und somit an mehreren Unternehmen sowie Projekten beteiligt. Als eines der Projekte schief ging, geriet ich für kurze Zeit in finanzielle Schwierigkeiten. Ich war auf zusätzliche Liquidität angewiesen, um überfällige Rechnungen zu begleichen. Schwern Herzens kündigte ich die Lebensversicherung, da ich keine andere Möglichkeit sah.
Bei uns zuhause am Ufer des Lago Ypacaraí in San Bernardino
Die Summe der eingezahlten Beiträge belief sich inzwischen auf über 11.000 Euro. Ausgezahlt bekam ich jedoch lediglich den aktuellen Rückkaufswert in Höhe von knapp 6.500 Euro. Dies war für mich ein Schlag in´s Gesicht, denn ich erinnerte mich daran, wie ich viele Jahre zuvor, noch in der Berufsausbildung befindlich, penibel darauf achtete, den Monatsbeitrag brav beiseite zu legen. Jetzt waren die Anstrengungen, die Disziplin und auch der frühe Beginn des Sparens für meine Altersvorsorge, für meinen geplanten Vermögensaufbau völlig umsonst gewesen.
Mich hat die Erfahrung mit meiner Lebensversicherung, aber auch meine finanziellen Schwierigkeiten, nachhaltig geprägt. Nachdem das Projekt gescheitert war, rettete ich mich mit einem 6-Monats-Vertrag als Aushilfs-Arbeitsvermittler in die Bundesagentur für Arbeit. Der Vertrag wurde regelmäßig verlängert, bis ich schließlich nach 3 Jahren eine unbefristete Zusage erhielt. Dumm nur, dass mein überschaubares Gehalt im öffentlichen Dienst nicht dazu ausreichte, die noch immer vorhandenen 45.000 Euro privater Schulden zu tilgen. Alleine die zu zahlenden Schuldzinsen betrugen monatlich über 300 Euro. Zum Tilgen derer hatte ich keine Chance…
Daher wandte ich mich im Jahr 2008 an den Bund der Sparer e.V., einen Verbraucherschutz-Verein, der Menschen zu Vorsorgeprodukten von Banken und Versicherungen beriet sowie Schuldnerberatungen anbot. Ich wollte einen Ausweg finden und endlich wieder finanziell frei sein. Mit Finanzen hatte ich mich nie richtig auseinandergesetzt und kannte daher auch keine Strategien, die mir geholfen hätten, wieder durchatmen zu können. Die Verbraucherschutz-Beraterin überzeugte mich nicht nur fachlich, sondern auch privat :-). Sie heißt Bianca und ist seit 14 Jahren meine Ehefrau sowie Mutter unseres gemeinsamen Sohnes Felix, der inzwischen 14 Jahre alt ist.
Bianca brachte mir den Umgang mit Geld näher. Ich lernte, dass ich nicht nur Geld als Unternehmer durch meine Arbeit und Erfolge verdienen konnte, sondern auch, mit Disziplin, Ausdauer und der richtigen Strategie, meine Schulden wie Eis in der Sonne dahinschmelzen zu lassen. Mein Vermögen begann, sich ohne mein aktives Zutun zu vermehren. Bianca prognostizierte mir, dass ich nach 7 Jahren schuldenfrei sein würde. Ich gab jedoch so viel Gas, verkniff mir gar das Snickers an der Supermarktkasse, sodass ich es bereits nach 3 Jahren geschafft hatte. Derart fasziniert von dem, was damals geschah, verspürte ich den Wunsch, mich auch im Verbraucherschutz zu engagieren. Bianca machte mich jedoch darauf aufmerksam, dass dies ohne eine entsprechende, fachspezifische Qualifikationen nicht möglich sei. So entschloss ich mich, nebenberuflich eine Weiterbildung zum Fachmann für Finanzdienstleistungen (IHK) zu absolvieren. Ich begann, neben meiner Tätigkeit in der Arbeitsagentur, gemeinsam mit Bianca Verbraucherschutzberatungen und Vorträge anzubieten. Ich war so angetan davon, Menschen dabei zu helfen, so wie ich selbst, ebenfalls aus den Schulden herauszukommen und sich von unrentablen Produkten wie Lebens- und Rentenversicherungen zu befreien, dass ich meinen unbefristeten Job im öffentlichen Dienst an den Nagel hängte, um mich zu 100 Prozent meiner neuen Passion zu witmen. Ein großer Schritt, aus dem sicheren Hafen zurück in die freie Wildbahn…
Die Verbraucherschutztätigkeit brachte Bianca und mir leider kein befriedigendes Einkommen ein, um die Investitionen zu tätigen, die wir uns wünschten, um schnell Vermögen aufzubauen. Vieles machten wir ehrenamtlich, sodass wir zwischenzeitlich mit weiteren Jobs zusätzliches Einkommen erzielen mussten. Ich hatte darüber hinaus auch die Möglichkeit, als Interim-Manager im Vertrieb tageweise sehr ordentlich zu verdienen. Meine Konzentration beruhte jedoch darauf, immer mehr Finanzwissen zu erlangen. Daher sattelte ich noch den Fachwirt für Finanzberatung (IHK) drauf. Mir wurde während der Ausbildung bewusst, dass ich zusätzliches Wissen, über die Theorie und die Verbraucherschutz-Tätigkeiten hinaus, nur erlangen konnte, wenn ich die Branche von innen heraus besser kennenlernen würde. Daher entschlossen wir uns im Jahr 2013 dazu, Jobs in Luxemburg, dem weltweit zweitwichtigsten Standort für das Investmentfonds-Business zu finden. Mit jeweils 5 Bewerbungsmappen ausgestattet, machten wir uns eines Montagmorgens auf den Weg nach Luxemburg. Schnell waren wir erfolgreich. Bianca begann kurz darauf bei Sal. Oppenheim und ich bei der Union Investment, beides Investment-Banken. Wir beide lernten nun unglaublich viel hinzu.
Zurück in einem regulären Arbeitsverhältnis als Angestellter entschloss ich mich dazu, meine Qualifikation nebenberuflich weiter zu “tunen”. An der BEST Sabel Hochschule in Berlin studierte ich International Business Management mit dem Schwerpunkt Finanzberatung und schloss dieses mit der Gesamtnote 1,4 und einem Bachelor of Arts in der Tasche ab. Begeistert, dass dies so gut gelungen war, bewarb ich mich für ein spezielles Master-Programm, welches in Kooperation der Université du Luxembourg und der Singapore Management University (SMU) für maximal 30 internationale Stipendiaten angeboten wurde. Für mich sehr überraschend, bestand ich das Aufnahmeverfahren als einziger Deutscher (ein bisschen angeben ist doch erlaubt, oder? :-)) und entschied mich dazu, meinen Job bei der Union Investment zu beenden, um mich voll auf das Studium, welches in Luxemburg und in Singapur stattfand, konzentrieren zu können. Hier wurde ich enorm herausgefordert. 27 Klausuren mussten innerhalb von 9 Monaten bestanden werden – alles auf Englisch – ein Höllenritt. Doch auch dies gelang mir mit der Gesamtnote 2,0 und ich darf mich seither “Master in Wealth Management” (Vermögensmanagement) nennen. Ausgebildet, um mich um das Vermögen Ultra-Reicher mit mindestens 2 Millionen Euro zu kümmern, bekam ich einen Job bei der britischen Fondsgesellschaft Schroders Investment, wo ich über 2 Jahre weitere Erfahrungen sammeln konnte.
Im Sommer 2018, nach insgesamt 8 Jahren der Weiterbildung und des internationalen Studiums sowie sammeln umfangreicher, fachspezifischer Berufserfahrung, war es endlich soweit und ich sah mich mit genügend Wissen ausgestattet, um erneut in die Selbständigkeit zu starten.
Auf dem folgenden Bild ist der erste Arbeitsplatz, tatsächlich in der Küche, zu sehen, da in der damaligen Wohnung im kleinen Städtchen Konz an der Saarmündung, zwischen der Stadt Trier und der luxemburgischen Grenze, kein Büro zur Verfügung stand.
Mein erster Arbeitsplatz in unserer Küche. Ich startete mit der Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungen und der anschließenden Re-Investition in sinnvolle Kapitalanlagen.
Mein Herz schlug nochimmer für den Verbraucherschutz. Kapitalbildende Lebens- und Rentenversicherungen sind gemäß Urteil des Landgerichts Hamburg vom 3. Juni 1983 (Aktenzeichen: 74 O 47/83) “legaler Betrug”. Versicherer halten nicht, was sie versprechen und die Kunden sehen sich angesichts ihrer Altersvorsorge bei stets fallenden, mit großen Problemen konfrontiert. Selbstverständlich hatten die Kunden Ziele, die sie einst bei Abschluss der Verträge verfolgten. Da die Verträge letztlich nicht dazu geeignet waren, diese Ziele zu erreichen, war für mich klar, dass ich meinen Kunden die Möglichkeit bieten müsse, geeignetere Alternativen zu bieten. Hier konnte ich auf das Wissen aus dem Wealth Management im Umgang mit den superreichen Menschen zurückgreifen und ein gut diversifiziertes sowie steueroptimiertes Portfolio aufbauen. Viele Kollegen aus der Branche kritisierten mich zu Beginn meiner Tätigkeit scharf.
Sie lachten mich aus und meinten, dass mein Ansatz nicht funktionieren könne, zumal ich meine Dienstleistung ausschließlich online mit Video-Beratungen anbot und auch noch Honorare für meine Beratungsstunden nahm. Ich erklärte meinen Kunden die Vorteile, die dies auch für sie brachte und – na ja… der Erfolg gibt mir bis heute Recht.
Heute, zur Zeit der Blockchain- und KI-Revolution bieten sich historische Möglichkeiten, wie einst zu Beginn von Apple, Amazon, Alphabet, Tesla, Microsoft, Bitcoin und vielen mehr. Der Bitcoin war beispielsweise im Jahr 2009 nur 0,07 USD wert. Wer hier früh investierte… ich spare mir weitere Worte. Wird ein Teil des Vermögens heute in ein gemanagtes Portfolio im Rahmen des Crowdfundings an Banken, Versicherungen, Fondsgesellschaften und anderen Finanzdienstleistern vorbei, investiert, welches solche Chancen konsequent aufgreift, resultieren ca. 36 - 150 Prozent Rendite im Jahr (Stand 17.06.2024). Dank exponentiellen Wachstums genügen somit 10.000 Euro der Einmalanlage, um nach 7 Jahren Millionär zu sein. Wer nicht über ein solches Einstiegskapital verfügt, knackt die 1. Million mit 100 Euro monatlich innerhalb von 15 Jahren. Dies ist keine Magie, sondern Mathematik!
Im Februar 2024 gründete ich unsere Community. Der Name ist das Ziel: "In 7 - 15 Jahren Millionär", welches für jedes Mitglied gilt. Innerhalb von nur vier Monaten knackten wir bereits die 200 Mitglieder-Marke und sammelten mit "ganz normalen Menschen", die sich uns anschlossen, über 1,2 Millionen Euro für unsere Investment-Projekte ein. Darauf sind wir sehr stolz! Ganz ohne Anzeigen in Social Media, ausgeklügelten Akquisitions-Strategien oder Verkäufer-Tricks. Einfach nur mit organischem, gesundem Wachstum durch persönliche Gespräche von Mensch zu Mensch und - ja, ganz wichtig: durch Empfehlungen. Denn Mitglied kannst du nur werden, wenn du dich bewirbst und aufgenommen wirst oder durch eine ganz individuelle Empfehlung eines Mitglieds unserer Community.
Vielleicht ist dir aufgefallen, dass ich nicht mehr in Deutschland lebe. Im Jahr 2021 entschlossen wir uns, gemeinsam mit unserem damals 11-jährigen Sohn Felix, uns ein Land des ewigen Sommers genauer anzusehen. Mich hatte es schon immer über den großen Teich gezogen und jetzt, mit Anfang 40, wurde der Drang inmitten der ausufernden, freiheitsbeschränkenden Corona-Restriktionen einfach zu groß. Nach einem einmonatigen Aufenthalt in Südamerika entschlossen wir uns dazu, Deutschland zu verlassen und nach Paraguay auszuwandern. Hier leben wir seit Oktober 2021 im Großraum der Hauptstadt Asunción. Im Dezember 2023 erwarben wir ein kleines Hotel in San Bernadino nahe am Ufer des Ypacaraí-Sees, dem Wochenend- und Urlaubsdomizil der betuchteren Menschen aus der Großstadt, welches wir jedoch nur für den privaten Gebrauch nutzen. Bianca, meine Schwiegermutter und ich, engagieren uns intensiv für den Tierschutz in unserer neuen Wahlheimat.
Swimming Pool in unserem neuen Zuhause - die ehemalige Posada Boutique Linda India in San Bernardino, Paraguay.
So leben wir aktuell mit sechs Hunden unter einem Dach, die einst auf der Straße oder unter widrigen Umständen leiden mussten und wir unterstützen mehrere Tierschutz-Einrichtungen vor Ort. Auch erhält ein Mädchenheim regelmäßige Unterstützung und wir investieren in weitere wohltätige Zwecke. So möchten wir der Gesellschaft etwas zurückgeben, einen Beitrag leisten und einen positiven Fußabdruck auf diesem wunderschönen Planeten hinterlassen. Jedes Mitglied beteiligt sich automatisch daran, bis zu 10 Prozent seiner monatlichen Erträge für wohltätige Zwecke zu spenden. Dies ist eine unserer Bedingungen und nicht verhandelbar. Was bringt es uns, wenn wir immer reicher werden, das Elend um uns herum jedoch fortbesteht?
Wenn du Teil unserer Community werden möchtest, dann bewerbe dich gerne um deine Aufnahme, indem du auf den folgenden Button klickst. Im Namen der gesamten Gemeinschaft sage ich: "Wir freuen uns auf dich! :-)
Herzlichst,
dein Daniel Kunz
Gründer der Community